Kontinent-Polizei

Von Redaktion · · 2013/09

Afrika

Staatliche Sicherheitschefs aus dem östlichen und südlichen Afrika trafen sich Anfang August in der ugandischen Hauptstadt Kampala. Sie diskutierten dort unter anderem über die Möglichkeit, eine kontinentweite Polizeiorganisation aufzubauen. Diese Afrikanische Polizei, kurz Afripol, würde dann ähnlich wie die Europol agieren. Asan Kasingye, Direktor der Interpol in Uganda, sieht großen Nutzen in einer länderübergreifenden Polizei: „In Afrika geschehen ähnliche Verbrechen wie in Europa. Mit Afripol wäre es zum Beispiel einfacher, gegen grenzübergreifenden Menschenhandel vorzugehen.“ Die Kriminalität könnte so am gesamten afrikanischen Kontinent reduziert werden. Ob und, wenn ja, wann Afripol nun kommen wird, steht noch nicht fest.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen